TÜV ist Pflicht, auch für leidenschaftliche Schrauben

Genug Luft für zwei Motoren

Bild: wozap.ru

Der Trend von großen Lufteinlässen auf der Motorhaube stammt aus den USA und wird vor allem bei großen und schweren Muscle-Cars erwartet. Hier jedoch hat ein Auto-Liebhaber seinen durchschnittlichen Wagen mit einem überdimensionierten Lufteinlass versehen. Der Motor wird garantiert nicht über zu wenig Luft klagen können, es kann jedoch sein, dass sich die Fahrleistung trotzdem erheblich verschlechtert.

Die Aerodynamik hat durch den Umbau auf jeden Fall sehr gelitten. Dem TÜV dürften zudem die Einschränkung des Sichtfeldes und die Stabilität der Konstruktion gewaltig stinken. Manchmal ist weniger einfach mehr.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.