TÜV ist Pflicht, auch für leidenschaftliche Schrauben

Unzulässige Verlängerung

Bild: giga.de

Prinzipiell kann es jede noch so eigenwillige Konstruktion auf die Straße schaffen, solange der TÜV am Ende grünes Licht dafür gibt. Dazu zählen auch Sonderanfertigungen und Fahrzeuge mit besonderen Maßen. Der folgende Hobby-Fahrzeugbauer hat sein Gefährt kurzerhand verlängert, indem er einen weiteren Mittelteil einfügte.

Dadurch verändern sich die Fahreigenschaften des Fahrzeugs natürlich erheblich. Wichtige Faktoren für die gesamte Stabilität und Sicherheit wurden dadurch verändert und müssen in ihrer neuen Abstimmung auf jeden Fall durch den TÜV überprüft und abgenommen werden. Ob dies am Ende der Fall sein wird, ist jedoch fraglich.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.