TÜV-Vorschlag sorgt für Aufsehen: Müssen Autos bald jährlich zur Hauptuntersuchung?
6. Herausforderungen bei der HU für Elektroautos
Bild: IMAGO / Gottfried Czepluch
Elektroautos stellen eine besondere Herausforderung bei der Hauptuntersuchung dar, da diese Fahrzeuge oft nicht dieselben Mängel aufweisen wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Dennoch ist die Prüfung von Elektroautos komplexer, da sie häufig nur auf Sicht geprüft werden können. Die Technik dieser Fahrzeuge erfordert eine angepasste Prüfmethodik.
Um sicherzustellen, dass Elektroautos korrekt überprüft werden, müsste die Hauptuntersuchung modernisiert werden. Der TÜV weist darauf hin, dass für Elektrofahrzeuge aktuell nur begrenzte Testmöglichkeiten bestehen, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Fahrzeuge betrifft. Eine Anpassung der Prüfverfahren ist daher erforderlich, um auch Elektroautos angemessen und sicher überprüfen zu können.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.