Umtausch des Führerscheins: Welche Fristen gelten für wen?

1. Führerscheinumtausch: Hintergründe und Fristen

Bild: Imago / photothek

Die Umtauschpflicht für Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, ist nun in Kraft. Die Fristen richten sich nach dem Geburtsdatum der Inhaber, nicht nach dem Ausstellungsdatum des Führerscheins. Etwa 45 Millionen Führerscheine sind betroffen, und die Umstellung zielt auf erhöhte Fälschungssicherheit ab und wird von einer speziellen Datenbank unterstützt.

Wer die Frist verpasst und dennoch fährt, riskiert ein Bußgeld. Für Lkw- und Busführerscheine kann dies sogar eine Straftat darstellen. Sorgen Sie rechtzeitig für den Umtausch, um unangenehme Konsequenzen zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.