Unglaublicher Garagenfund aus der Hinterlassenschaft des verstorbenen Onkels
4. Seit 1955 im Besitz von Dr. Harrold Carr
Bild: Imago / Sebastian Geisler
Die Zulassung des Wagens war zu dieser Zeit nicht mehr gültig. Daher ließ Dr. Harrold Carr den Bugatti über die vielen Jahrzehnte einfach in seiner Garage stehen. Einst hatte er das Auto für 985 Pfund (0,45 t) erworben, was damals ein sehr stolzer Preis war. Seine Neffen ließen das Auto nun begutachten und fahrtüchtig machen.
Ein Käufer war tatsächlich bereit, den Preis von stolzen 4 Millionen Dollar für den Bugatti Typ 57 SC Atalante aus dem Jahr 1937 zu zahlen. Dies entspricht umgerechnet 3,5 Millionen Euro. Manchmal geht es eben sehr schnell. Die Neffen hätten sich niemals erträumt, so schnell zu Millionären zu werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.