Unglaublicher Garagenfund aus der Hinterlassenschaft des verstorbenen Onkels

7. Der Type 41 „Royale“

Bild: Imago / imagebroker

Einschließlich des Prototyps wurden nur sieben Exemplare des Wagens gebaut. Konzipiert war der Motor nach den typischen Prinzipien von Bugatti. Der Prototyp verfügte bereits über einen gigantischen Hubraum mit 11,7 Liter. Die übrigen sechs Autos waren mit 12,8 Liter Hubraum noch überdimensionierter.

Unmittelbar vor dem Type 57 wurden die Typen 44, 46, 49, 50 und 55 für die Straße produziert. Alle erhielten sehr gute Kritiken, konnten aber nicht in ausreichender Stückzahl vertrieben werden. Daher geriet das Unternehme im Jahr 1932 in eine ernsthafte Krise. Konnten 1930 noch 622 Fahrzeuge verkauft werden, waren es zwei Jahre später nur noch 156 Fahrzeuge. Die Belegschaft schrumpfte von 622 auf nur noch 61 Angestellte.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.