Von Luxus zu Insolvenz: Das dramatische Ende eines deutschen Autoherstellers

3. Isdera: Ein Traditionsunternehmen in finanziellen Schwierigkeiten

Bild: IMAGO / Arnulf Hettrich

Isdera, ein deutscher Autohersteller, der für seine exklusiven und limitierte Modelle bekannt ist, hat nach über 40 Jahren Insolvenz angemeldet. Die Kultmarke, die für einzigartige Fahrzeuge wie den Imperator 108i und den Commendatore 112i berühmt wurde, steht nun vor dem finanziellen Aus.

Trotz seiner hohen Qualität und Ingenieurskunst konnte das Unternehmen nicht die nötigen finanziellen und wirtschaftlichen Herausforderungen bewältigen. Am 11. April 2025 meldete Isdera Insolvenz beim Amtsgericht Saarbrücken an. Die genaue Ursache bleibt noch unbekannt, aber die Marktwirtschaft hat auch vor dieser Traditionsmarke nicht halt gemacht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.