Von Luxus zu Insolvenz: Das dramatische Ende eines deutschen Autoherstellers
4. Das letzte Modell: Commendatore GT
Bild: IMAGO / Sebastian Geisler
Der Commendatore GT war das letzte große Modell aus dem Hause Isdera und sollte den Luxusmarkt erobern. Es war ein E-Auto, das besonders für die wohlhabende Kundschaft konzipiert wurde, die auf exklusiven Luxus nicht verzichten wollte. Doch trotz des innovativen Designs und der technischen Exzellenz konnte der Commendatore GT nicht den erhofften Erfolg bringen.
Isdera konnte keine nennenswerten Verkäufe erzielen, und die Kosten für die Entwicklung des Fahrzeugs belasteten das Unternehmen weiter. So bleibt der Commendatore GT das letzte Kapitel in einer Geschichte, die mit glanzvollen Autos begann und nun in einer Insolvenz endet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.