Während Deutschland diskutiert: Nachbarland kippt Tempo 130 auf der Autobahn

1. Der Stand der Tempolimit-Debatte in Deutschland

Bild: Romberi / Shutterstock.com

In Deutschland gibt es nach wie vor keine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen, was weltweit einzigartig ist. Das Thema Tempolimit sorgt immer wieder für politische Diskussionen, wobei Befürworter und Gegner erbittert miteinander streiten.

Während Umweltschützer und viele Verkehrsexperten für eine Begrenzung plädieren, um den CO2-Ausstoß zu verringern und die Sicherheit zu erhöhen, argumentieren Gegner mit der Freiheit der Fahrer und der Tatsache, dass viele Streckenabschnitte ohnehin sicher befahrbar sind. Der politische Wille, ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen einzuführen, fehlt jedoch bislang.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.