Was droht, wenn du den TÜV verpasst?

2. Welche Unterlagen benötigst du für die HU?

Bild: Imago / DeFodi Images

Um dein Fahrzeug beim TÜV prüfen zu lassen, sind einige Unterlagen unverzichtbar. Bring unbedingt die Zulassungsbescheinigung Teil 1 mit, denn ohne sie kann die Prüfung nicht durchgeführt werden. Für nicht zugelassene Fahrzeuge ist zusätzlich die Zulassungsberechtigung Teil 2 erforderlich.

Wurden an deinem Fahrzeug technische Änderungen vorgenommen, wie etwa neue Anbauteile oder andere Modifikationen, musst du entsprechende Nachweise wie eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) vorlegen. Bei Elektroautos ist es wichtig, das Ladekabel mitzubringen, da es ebenfalls Teil der Überprüfung sein kann. Diese Dokumente sicher und griffbereit zu haben, spart Zeit und vermeidet unnötigen Stress vor Ort.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.