Was droht, wenn du den TÜV verpasst?

3. Welche Konsequenzen drohen bei Fristüberschreitung?

Bild: Imago / Michael Gstettenbauer

Wenn du die TÜV-Frist überziehst, können dir Bußgelder und zusätzliche Kosten entstehen. Bereits eine Überschreitung von zwei Monaten kostet 15 Euro, bei vier Monaten sind es 25 Euro, und ab acht Monaten erhöht sich das Bußgeld auf 60 Euro.

Bei Nutzfahrzeugen steigen die Strafen oft schneller. Außerdem wird nach zwei Monaten eine Ergänzungsuntersuchung fällig, die etwa 20 % teurer ist als die reguläre Hauptuntersuchung. Diese zusätzliche Prüfung soll sicherstellen, dass dein Fahrzeug trotz der Fristüberschreitung verkehrssicher bleibt. Um diese Kosten und den zusätzlichen Aufwand zu vermeiden, solltest du deinen TÜV-Termin im Blick behalten und rechtzeitig handeln.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.