Wer hat das stärkste Militär in der Welt? Militärausgaben, Ausstattung und aktive Kampfeinheiten im Überblick

3. Die militärische Aufstellung der Schweiz

Bild: Imago / Geisser

Die kleine Schweiz haben nur wenige Luftgefährte und Landgefährte, keine Kampfhubschrauber, dafür aber 120.000 Soldaten in Reserve. Es leben ca. 8 Millionen Menschen in der Schweiz. Es sind nur 21.000 Soldaten in der schweizerischen Militäreinheit verpflichtet. Die militärischen Ausgaben betrugen zuletzt ca. 4,1 Billionen Dollar. Aufgrund der Lage, inmitten von Bergen, Seen und Tälern, verfügt die Schweiz über keinerlei militärische Seeausrüstung.

Dafür ist die Bodeneinheit mit insgesamt 224 Kampfpanzern aufgestellt und verfügt zudem über gepanzerte Kampffahrzeuge. Wer denkt, dass die kleine Schweiz keine starke Militärmacht hat, der hat sich geirrt, denn mit den gut ausgestatteten Bodentruppen hat die Schweiz für ihre Lage und Position, die besten Voraussetzungen geschaffen.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.