11 Oldtimer aus den Sechzigern, die auch heute noch beeindrucken

1. Umwerfend: der Jaguar E-Type

Bild: Imago / ThomasReiner.pro

Aus dem Jahr 1961 stammt der Jaguar E-Type, der von Enzo Ferrari einst als das schönste Auto bezeichnet wurde, das jemals existiert hat. Wenn das so ein Fachmann sagt, dann muss etwas dran sein.

Was sagst du zum Design dieses Jaguars? Dieser ist genauso schnell wie das namensgebende Tier und das sieht man ihm auch an. Im Stile eines Rennwagens präsentiert sich das Design dynamisch, schneidig und schreit deshalb förmlich nach Action. Das Fahrzeug erreichte eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h! Für damalige Verhältnisse stellte das schon fast eine Lichtgeschwindigkeit dar. Das wunderbare Fahrzeug wurde übrigens noch bis in die Siebziger produziert und verkauft.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.