11 versteckte Features in Autos, die man kennen sollte!

1. Holprige Wegstreckecken gut überstehen

Bild: AnnaTamila / Shutterstock.com

In der Regel fahren wir mit dem Pkw über gut geteerte Straßen oder die Autobahn. Kleine Erschütterungen werden dabei von der Federung des Fahrzeugs gut und sicher abgefangen. Gerade aber wer über alte Landstraßen fährt oder manchmal einen unbefestigten Feldweg nehmen muss, leidet unter fiesen Erschütterungen.

Auch wenn die Straße Schlaglöcher besitzt, kann die Fahrt sehr unangenehm werden. Insbesondere ältere Menschen oder Personen mit Rückenleiden (wie Hexenschuss) haben damit oft große Probleme. Zumindest für Beifahrer halten die meisten Wagen eine Lösung bereit. Über den Seitenfenstern befinden sich eingeklappte Griffe, an denen man sich festhalten kann, wenn einmal es notwendig wird!

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.