11 versteckte Features in Autos, die man kennen sollte!

1. Holprige Wegstreckecken gut überstehen

Bild: AnnaTamila / Shutterstock.com

In der Regel fahren wir mit dem Pkw über gut geteerte Straßen oder die Autobahn. Kleine Erschütterungen werden dabei von der Federung des Fahrzeugs gut und sicher abgefangen. Gerade aber wer über alte Landstraßen fährt oder manchmal einen unbefestigten Feldweg nehmen muss, leidet unter fiesen Erschütterungen.

Auch wenn die Straße Schlaglöcher besitzt, kann die Fahrt sehr unangenehm werden. Insbesondere ältere Menschen oder Personen mit Rückenleiden (wie Hexenschuss) haben damit oft große Probleme. Zumindest für Beifahrer halten die meisten Wagen eine Lösung bereit. Über den Seitenfenstern befinden sich eingeklappte Griffe, an denen man sich festhalten kann, wenn einmal es notwendig wird!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.