11 versteckte Features in Autos, die man kennen sollte!

4. Der Subaru Ampelassistent

Bild: BLUR LIFE 1975 / Shutterstock.com

Was ist einer der nervigsten Momente im Alltag eines jeden Autofahrers? Das können wir nicht abschließend beantworten, aber vor einer roten Ampel zu warten, ist immer unangenehm! Wir kennen das Gefühl, wenn das Licht einfach nicht auf Grün umspringen will. Und wenn es dann doch geschieht, verpassen wir den Moment und das Auto hinter uns fängt wild an zu hupen. Eine unangenehme und peinliche Situation.

Wie toll, dass manche Subarus einen Ampelassistenten eingebaut haben. Dieser überwacht vollautomatisch die Ampel. Springt diese auf Grün um, wird ein akustischer Warnton abgegeben. Endlich ist der Moment gekommen, wo man das Handy zur Seite legt und losfährt.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.