11 versteckte Features in Autos, die man kennen sollte!

5. Die Laienfreundliche Motorhaube

Bild: mujijoa79 / Shutterstock.com

Wenn wir die Motorhaube öffnen, dann wissen wir nicht, was wir da vor uns haben. Verschiedene Bauteile, die mit Leitungen verbunden sind – aber welche Funktion haben diese überhaupt? Die wenigsten unter uns sind Mechaniker. Bei Problemen mit dem Wagen steuern wir auf geradem Wege eine qualifizierte Autowerkstatt an. Warum sollten wir uns mit der Mechanik des Motorraums auskennen, wenn dies Profis erledigen können?

Die Antwort ist einfach, dass manche Dinge wie zum Beispiel der Ölstand von uns selber kontrolliert werden sollte. So kann es gelingen, viel Geld zu sparen. Praktisch, dass wichtige Elemente wie auch die Ölstandsanzeige farblich markiert sind, damit wir uns als Laien besser zurechtfinden.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.