Das sind die schlimmsten Autos aller Zeiten

1. Ford Pinto (1971)

Bild: Crwpitman, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Viele Autofahrer wünschen sich einfache Funktionen von ihrem Auto. Es sollte verkehrssicher sein und vier gute Reifen haben und die Insassen sicher an ihr Ziel bringen.

Der Ford Pinto aus dem Jahre 1971, der zwar heute zu den Klassikern gehört, konnte die Erwartungen der Autokäufer nicht immer erfüllen, denn es kam nicht selten vor, dass das Fahrzeug in Flammen aufging. Das Schlimmste war jedoch, dass Ford dieses Problem kannte, bevor das Auto auf den Markt kam. Doch anstatt Reparaturen durchzuführen, nahm man hohe Zahlungen für Opfer in Kauf. Ein echter Alptraum für jeden, der in dem brennenden Auto fuhr. Die schlechte Verarbeitung ist heute noch bekannt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.