Legendäre Auto-Ikonen – die billiger zu haben sind, als du denkst …

1. Der Ford Torino

Bild: brakeforit.com

Er war das Gefährt von „Starsky & Hutch“ in der TV-Kultserie der Siebziger, auch in den Hollywood-Meisterwerken „The Big Lebowski“ von den Coen-Brüdern und „Gran Torino“ von und mit Clint Eastwood spielte er eine tragende Rolle – in der Realität war er allerdings keine Erfolgsgeschichte.

Der Torino kam im Jahr 1968 auf den Markt, als Mittelklassewagen mit teils bis zu 356 PS. Sorge um Benzinpreise oder gar das Klima waren noch kein großes Thema. Durch die Gaskrise der Siebziger war der Torino war schnell aus der Zeit gefallen, das Produktionsende kam 1976. Die altmodischen Spritschlucker-Monster sind vergleichsweise günstig zu haben, aber teuer zu unterhalten. Mit einem Wertzuwachs ist nicht zu rechnen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.