Merkwürdige Dinge die Kfz-Mechaniker in der Werkstatt erlebt-haben

1. Der ungebetene Gast unter der Motorhaube

Kurios und schon ein bisschen witzig – aber auch fragwürdig, warum der Fahrzugbesitzer es nicht bemerkte, ist zum Beispiel ein Nest, das ein Vogel im Motorraum gebaut hat. In dem Nest sitzt der Vogel, der das Nest gebaut hat, samt der vom Vogel gelegten Eiern.

Die Frage ist natürlich berechtigt, wie der Fahrer mit diesem Fahrzeug überhaupt fahren konnte und ob er beim Fahren nicht bemerkt hat, dass es im Motorraum piepst. Dem Kfz-Mechaniker trägt sich bei einem solchen Anblick zudem die Frage auf: Wie kommt der Vogel jeden Tag aus und in sein Nest, wenn die Motorhaube stets geschlossen ist.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.