Merkwürdige Dinge die Kfz-Mechaniker in der Werkstatt erlebt-haben

4. Reifen komplett ohne Profil

Für Winter- und Sommerreifen gibt es von Gesetzeswegen vorgeschriebene Mindestprofiltiefen. In einer Kfz-Werkstatt bekam ein Kfz-Mechaniker ein Fahrzeug vor sich, bei dem ein Reifen komplett abgefahren war.

Es war überhaupt kein Reifenprofil mehr zu sehen. Auch wenn hier der gestrenge Gesetzgeber sagt, dass das Fahrzeug so gar nicht in die Werkstatt hätte gefahren werden dürfen, muss als witzige Komponente dabei angemerkt werden, dass der Fahrzeughalter mit seinem Fahrzeug so wie der Reifen aussah, sicherlich seinen Spaß hatte und das frühzeitige Bremsen gut üben konnte. Denn mit einem Reifen ohne Profil verlängert sich der Bremsweg um ein Vielfaches.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.