Merkwürdige Dinge die Kfz-Mechaniker in der Werkstatt erlebt-haben

5. Bis zum Ausbeulen aufgepumpte Reifen

War es eventuell die Angst eines Fahrzeughalters von einem platten Reifen, was diesen dazu getrieben hatte seinen einen Reifen so stark aufzupumpen, dass sich Blasen im Gummi bildeten? Gebildet hatten sich die Blasen an der Seitenwand des Reifens, die bei jedem Reifen aus einer flexiblen Gummiwand besteht und üblicherweise den äußeren Schutz der Karkasse darstellt.

Dieser Teil eines Reifens verbessert in der Regel den Fahrkomfort und verlieht dem Reifen ein gutes Dämpfungsverhalten. Retten konnte der Kfz-Mechaniker den Reifen natürlich nicht mehr. Luft herauslassen hätte nichts geholfen, da sich die Seitenwand schon viel zu stark ausgebeult hatte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.